Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Veranstaltung

Ortsverbandsmeisterschaften am 16.02.2025

Veröffentlicht: 11.03.2025
Autor: Martina Kraus
100m Retten mit Flossen
25m Schwimmen mit Brett
50m Hindernis

Wettkampf im Rettungsschwimmen

Am 16. Februar 2025 fanden die Ortsverbandsmeisterschaften der DLRG Weiden im Rettungsschwimmen statt. Die Veranstaltung zog 39 motivierte Starter an, die sich in verschiedenen Disziplinen des Rettungsschwimmens messen wollten. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in einem Wettkampf unter Beweis zu stellen und sich für die Bezirksmeisterschaften am 09.03.2025 zu qualifizieren.

Ein besonderes Augenmerk lag in diesem Jahr auf der Altersklasse 9/10 und der AK 11/12, in denen besonders viele Nachwuchstalente vertreten waren. Diese Altersklassen waren nicht nur hart umkämpft, sondern zeigten auch beeindruckende Leistungen, die die Zuschauer und Organisatoren gleichermaßen begeisterten. Auch die Jüngsten der Veranstaltung, unsere Goldfische (jünger als 9 Jahre) gaben ihr Bestes und kämpften mit großer Leidenschaft und Entschlossenheit, um in ihren Disziplinen die besten Zeiten zu erzielen.

Die verschiedenen Disziplinen des Rettungsschwimmens, wie der Lifesaver, das Hindernisschwimmen und das Retten einer Puppe mit und ohne Flossen, boten den Startern eine abwechslungsreiche und herausfordernde Wettkampfatmosphäre. Eine besondere Atmosphäre durch das Anfeuern von jedem in der Schwimmhalle herrschte, als Linda Kraus als einzige Starterin die Königsdisziplin der DLRG, den Superlifesaver, schwamm. 

Die Ortsverbandsmeisterschaften boten auch eine hervorragende Gelegenheit, die Gemeinschaft der DLRG Weiden zu stärken. Die Trainingskinder und Eltern feuerten sich gegenseitig an und sorgten für eine positive Atmosphäre, die allen Teilnehmern zu mehr Motivation verhalf.

Insgesamt war die Veranstaltung ein großer Erfolg und trug dazu bei, den Teamgeist und die Wettkampfbereitschaft zu fördern. Ein Dank gilt allen Helfern, die den reibungslosen Ablauf des Wettkampfs ermöglichten.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.